Lernen Center


Neuigkeiten und Einblicke

Das Tecnobell-Lernzentrum ist ein Portal, auf dem Sie mehr über die verschiedenen Arten von Düngemitteln, Biostimulanzien, Resistenzinduktoren, wasserlöslichen Düngemitteln, Makro-, Meso- und Mikronährstoffzusätzen erfahren und die neuesten Informationen zu Landwirtschaft, Gartenbau und Gartenarbeit abrufen können.

Spezialdünger und wasserlösliche Düngemittel

Klicken Sie auf die Kategorie von Produkten, über die Sie mehr erfahren möchten

NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten

Cura Italia-Dekret

Fördermaßnahmen für die Landwirtschaft

Gestern Abend wurde das Dekret „Cura Italia“ verabschiedet, das eine Reihe außerordentlicher Wirtschaftsmaßnahmen enthält, um den wirtschaftlichen Schaden auszugleichen, der durch den Coronavirus-Gesundheitsnotstand entstanden ist. Zu den vom Dekret erfassten Sektoren gehört auch der Agrar- und Lebensmittelsektor, der im Mittelpunkt folgender Maßnahmen steht: ein 100-Millionen-Euro-Fonds zur Unterstützung landwirtschaftlicher Unternehmen; eine Zuweisung von 100 Millionen Euro zur Erleichterung des Zugangs zu Krediten;

Erhöhung der Vorauszahlungen für die GAP-Beiträge von 50 % auf 70 % im Gesamtwert von über einer Milliarde Euro; außerordentliche Abfindungen für alle Landarbeiter und Schutz für Saisonarbeiter ohne Beschäftigungskontinuität; Entschädigung für Landarbeiter in befristeten Arbeitsverhältnissen; Erhöhung des Fonds für Bedürftige um 50 Millionen Euro, um die Verteilung von Nahrungsmitteln sicherzustellen, zusätzlich zu den 6 Millionen Euro, die in den letzten Tagen bereits für den Kauf von Rohmilch bereitgestellt wurden, in Absprache mit dem Ausschuss für Lebensmittelverschwendung;

Aussetzung der Ratenzahlungen bis zum 30. September für Hypotheken und andere ratenrückzahlbare Kredite, einschließlich solcher, die durch die Ausgabe landwirtschaftlicher Schuldscheine abgeschlossen wurden



QUELLE: AGRINOTIZIE.IT

Eni-Coldiretti-Abkommen

für Energie in der Landwirtschaft

Die Rolle der Energie im Dienste der Landwirtschaft stärken: Dies ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung zwischen Eni und Coldiretti, die gemeinsame Initiativen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Entwicklung umfasst. Eni wird den Mitgliedern, Konsortien sowie Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen von Coldiretti künftig sein Sortiment an Kraft- und Schmierstoffen für Landmaschinen sowie weitere umweltfreundliche, biologisch abbaubare und aus Rohstoffen aus erneuerbaren Quellen hergestellte Produkte anbieten können.

Die Anerkennung

von Lebensmitteln als Wert

Dies ist der Grundgedanke des Gesetzesentwurfs zur Bekämpfung illegaler Agrar- und Lebensmittelprodukte. Die von Landwirtschaftsministerin Teresa Bellanova und Justizminister Alfonso Bonafede vorgeschlagene Reform wurde vom Ministerrat gebilligt. Die Maßnahme zielt darauf ab, den Schutz von „Made in Italy“-Produkten, geografischen Angaben und Bürgern zu stärken. Im Mittelpunkt steht dabei „die Anerkennung des primären Wertes der Lebensmittelidentität, eines der Grundelemente der mediterranen Ernährung, eines Weltkulturerbes“. Sie stärkt den Rechtsrahmen gegen illegale Agrar- und Lebensmittelprodukte, Betrug, Fälschungen und sogenannte Agrarpiraterie. Außerdem soll das Durchsetzungssystem im Lebensmittelproduktions- und -vertriebssektor modernisiert werden.